Datenschutzerklärung Form-on.com
Informationspflichten nach DSGVO
Stand: August 2020
I. Gegenstand der Erklärung
„Form-on“ (Form-on GmbH, Josef Umdasch Platz 1, 3300 Amstetten, Österreich; Verantwortlicher gemäß DSGVO) nimmt den Schutz von personenbezogenen Daten ernst. Aus diesem Grund verarbeitet Form-on personenbezogene Daten selbstverständlich gemäß den Voraussetzungen anwendbarer Rechtsvorschriften insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr („DSGVO“).
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse sowie IP-Adresse.
Diese Erklärung hat zum Ziel, den Besucher (im Folgenden auch „Sie“, „Ihnen“, „Ihr“ oder „Ihre“) über Zweck und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten auf den folgenden „Websites“ zu informieren, wobei die einzelnen Websites nicht immer sämtliche hier aufgelisteten Cookies oder Applikationen einsetzen und allenfalls über eigene Datenschutzerklärungen verfügen:
II. Verarbeitung im Allgemeinen
Form-on verarbeitet personenbezogene Daten auf ihren Websites auf Basis Ihrer Einwilligung (Einsatz von Cookies zur Analyse und zu Werbezwecken; Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail, Newsletter) sowie zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte (Auftragsverarbeiter) findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.
Bei bloß informatorischer Nutzung unserer Websites, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir lediglich personenbezogene Daten, die Ihr Browser übermittelt. Sofern Sie also unsere Websites besuchen, erheben wir die nachfolgend angeführten Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Websites anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: IP-Adresse und IP-Standort, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware, Anzahl, Dauer und Zeit der Aufrufe, Suchmaschinen und Schlüsselwörter, die benutzt wurden, Browsertyp, Bildschirmgröße und Betriebssystem.
Zur Verwendung von Cookies siehe unter „Verwendung von Cookies“ unten.
Auf unseren Websites setzen wir auch Links zu anderen Websites; dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie einen Link aufrufen, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Websites Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer Version abweichen kann, verarbeitet.
III. Verarbeitung im Besonderen
Newsletter
Mit dem Newsletter informiert Form-on über aktuelle Themen, neue Entwicklungen und Angebote. Wenn ein Benutzer den auf den Websites angebotenen Newsletter beziehen möchte, werden die E-Mail-Adresse sowie Informationen benötigt, die eine Überprüfung gestatten, ob ein Benutzer auch der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bzw. ob der Inhaber der E-Mail-Adresse auch mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist.
Für die Anmeldung zum Newsletter wird eine gültige E-Mail-Adresse benötigt. Bei der Registrierung werden die IP-Adresse und das Datum der Anmeldung gespeichert. Dieses Vorgehen dient der Sicherheit für den Fall, dass ein Dritter die E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des berechtigten Benutzers für den Newsletter anmeldet. Form-on verwendet diese Daten ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Zudem werden Vorname, Nachname, Firma, Land und Sprache erfasst und gespeichert sowie ob sich ein Kunde für Gebrauchtschalung oder Schalungskomponenten interessiert.
Der Versand wird durch das Unternehmen CleverReach GmbH & Co. KG („CleverReach“, CRASH Building, Schafjueckenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland; Auftragsverarbeiter iSd DSGVO) durchgeführt. Wenn sich ein Benutzer für den Newsletter anmeldet, erhält dieser eine E-Mail, um durch Klick auf den Link die Anmeldung zu bestätigen (“double opt-in“). Erst im Anschluss werden die angegebenen Daten der Registrierung an CleverReach übertragen und dort gespeichert. CleverReach bietet Analyse-Möglichkeiten darüber, wie Newsletter geöffnet und genutzt werden. Mit der Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass sämtliche angegeben Daten verarbeitet werden. Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung für den Newsletter können jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf kann über einen Link im Newsletter oder per Mitteilung an Form-on erfolgen.
Kontaktformular
Die eingegebenen Daten im Formular werden für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei Form-on gespeichert. Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet werden.
Form-on erfasst folgende Daten bei der Nutzung des Kontaktformulars: Anrede, Vorname, Nachname, Firma, E-Mail, Anschrift, Land, Telefonnummer, Zeitliche Erreichbarkeit, Anmerkungen, Datum.
Verwendung von Cookies
Bei Nutzung der Websites werden „Cookies“ auf dem Zugriffsgerät des Besuchers gespeichert. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit dem Benutzer (z.B. Speicherung von Logindaten) und zum anderen dazu, statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes zu analysieren.
Unsere Websites nutzen folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies:
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Websites zurückkehren. Diese Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies:
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie selbst können die Cookies jedoch in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen.
Cookies leisten einen Beitrag zur Benutzerfreundlichkeit u.a. für standortadäquate Anzeige des Inhalts. So wird auf unseren Websites die Sprach- bzw. Ländereinstellung des Nutzers gespeichert, damit diese Einstellungen beim nächsten Aufruf der Seite automatisch wiedereingestellt sind.
Cookie-Einstellungen:
Der Benutzer kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist im jeweiligen Hilfemenü des Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Applikationen von Drittanbietern
Google Analytics
Anbieter:
Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA („Google“)
Beschreibung:
Diese Websites benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf einem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Websites ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Websites werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Websites wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Websites wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Websites auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir verwenden Google-Cookies, um Website-Besucher zu unterscheiden und Seitenbesuche bzw. die Dauer der Seitenbesuche rückzuverfolgen (Ablauf 2 Jahre) sowie um die Anforderungsrate bei den Servern zu überwachen und zu drosseln (Ablauf 10 Minuten) und um zwischen den Benutzern zu unterscheiden (Ablauf 24 Stunden).
Durch den Besuch unserer Websites erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Website/Subsite aufgerufen haben und die unter 2. angeführten personenbezogenen Daten. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie über einen Google-Account eingeloggt sind oder nicht. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Account zugeordnet. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Nutzung dieses Service bei Google ausloggen. Google nutzt Ihre Daten zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechter Websitegestaltung. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die diesbezügliche Nutzung Ihrer Daten zu, dass Sie direkt an Google richten müssen.
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass Google Ihre Daten auch in den USA verarbeitet und sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen hat. Dieses finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Widerruf der Einwilligung:
Google bietet für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu den aufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an Form-on oder an andere gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Google Analytics Cookies können auch über die allgemeinen Cookie-Einstellungen verwaltet werden. Die Speicherung der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindert werden; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Websites vollumfänglich genutzt werden können. Sehen Sie dazu „Verwendung von Cookies“. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google, diese finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Google AdWords
Anbieter:
Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA („Google“)
Beschreibung:
Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords -Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Widerruf der Einwilligung:
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden. Sehen Sie dazu auch den Punkt „Verwendung von Cookies“.
Google Maps
Anbieter:
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google”)
Beschreibung:
Form-on verwendet die Dienste von Google Maps der Firma Google LLC („Google"). Wenn Sie eine Unterseite unser Website besuchen, auf der Google Maps eingebettet ist, werden Daten über Ihr Verhalten bei der Nutzung von Google Maps an Google übermittelt und von Google verarbeitet. Google verarbeitet diese Daten als Nutzungsprofil, das für Marktforschung oder zur Gestaltung von Google Maps auf Grundlage der Nutzerbedürfnisse verwendet wird. Wenn Sie ein Kunde von Google sind und sich bei einem Google-Service angemeldet haben, werden diese Daten direkt mit Ihrem Google-Konto verbunden.
Widerruf der Einwilligung:
Wenn Sie dies verhindern möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Google ausloggen. Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: www.google.com/intl/en/policies/privacy
Google Remarketing
Anbieter:
Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA („Google“)
Beschreibung:
Diese Website verwendet Google Remarketing, ein Werbemittel, das von Google Inc. („Google“) angeboten wird. Google Remarketing nutzt auf Ihrem Computer von Form-on gespeicherte Cookies zur Wiedererkennung Ihres Computers. Surfen Sie anschließend auf Websites im Google Display-Netzwerk, so werden basierend auf Ihrer Nutzung von Form-on.com passende Anzeigen geschaltet.
Widerruf der Einwilligung:
Die Anzeige von angepassten Anzeigen im Google Display-Netzwerk können Sie über den Anzeigenvorgaben-Manager verwalten: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=d&hl=de Oder Sie nutzen das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
Yandex Metrica
Anbieter:
Yandex Oy Limited Company - Moreenikatu 6, 04600 Mantsala, Finnland („Yandex“)
Beschreibung:
Diese Website nutzt Yandex.Metrica, einen Webanalsysedienst der Yandex Oy Limited Company - Moreenikatu 6, 04600 Mantsala, Finnland („Yandex“). Mit Hilfe von Yandex.Metrica werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Yandex.Metrica verwendet dafür “Cookies”, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers ist ebenso Teil der erhobenen Informationen, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden zur Wahrung der oben genannten Interessen an einen Server von Yandex in der EU sowie in der Russische Föderation übertragen und dort gespeichert.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können dieser Form der Datenerhebung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dieses können Sie in den Einstellung Ihres Browser zum einem selber vornehmen, indem Sie die Speicherung von Cookies der Webseite www.metrica.yandex.com verhindern. Oder Sie nutzen das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Yandex.Metrica: https://yandex.com/support/metrika/general/opt-out.html
YouTube
Anbieter:
YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA („YouTube")
Beschreibung:
Unsere Website nutzt für die Einbindung von Videos u.a. ein Plugin der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn der Benutzer eine von Form-on mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Internetpräsenz besucht, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche der Internetseiten von Form-on besucht wurden. Sollte der Benutzer obendrein in seinem YouTube-Account eingeloggt sein, wird YouTube ermöglicht, das Surfverhalten direkt dem persönlichen Benutzerprofil zuzuordnen.
Widerruf der Einwilligung:
Eine derartige Zuordnung kann durch Abmeldung aus dem YouTube-Account sowie anderen Benutzerkonten der Firma YouTube LLC bzw. Google Inc und durch Löschung der entsprechenden Cookies verhindert werden: www.youtube.com
IV. Betroffenenrechte und Kontakt
Form-on weist darauf hin, der Benutzer hat gemäß DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten sogenannte Betroffenenrechte etwa ein Recht auf Auskunft, Datenportierung, Widerspruch und Löschung. Um diese geltend zu machen sowie bei sonstigen Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Form-on bitte um Kontaktaufnahme unter: Form-on GmbH, Betreff: Datenschutzanfrage, Josef Umdasch Platz 1, 3300 Amstetten, Österreich.
Alternativ richten Sie bitte Ihre Anfragen zum Thema Datenschutz bei Form-on an: office@form-on.com, bitte im Betreff: Datenschutz angeben
Der Benutzer hat zudem ein datenschutzrechtliches Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde der Republik Österreich: https://www.dsb.gv.at/
V. Adaptierung der Datenschutzerklärung
Form-on pflegt seine Websites regelmäßig. Im Zuge dessen kann eine Adaptierung dieser Erklärung erfolgen. Ein gesonderter Hinweis auf diese Adaptierung findet nicht statt. Aus diesem Grund ist ein regelmäßiger Zugriff auf diese Erklärung empfehlenswert.